Warum LED?
Seit 1. September 2013 gilt die neue Einstufung in die Klassen A++ bis E für alle Haushaltslampen.
Nur LED Leuchten erfüllen die aktuelle beste Energieeffizienzklasse A++.
Die Beleuchtung mit LED bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich:
- Die LED verbraucht ca. 85 % weniger Energie als eine Glühbirne und nur halb so viel wie eine Energiesparlampe, bei gleicher oder höherer Lichtleistung.
- Auch bei der Herstellung von LEDs wird wesentlich weniger Energie verbraucht. Die LED verursacht keine Gesundheits- und Umweltgefährdung durch Quecksilber oder andere giftige Stoffe.
- Die LED hat eine sehr lange Lebensdauer von 30.000 bis zu 50.000 Stunden (ergibt bei 5 Std. pro Tag 16 bis 26 Jahre, bei 10 Std. pro Tag immer noch 8 bis 13 Jahre). LEDs werden bei Gebrauch konstant schwächer. Lebensdauer bedeutet hier nur, dass die LED nur noch mit 75 % ihrer ursprünglichen Helligkeit weiter leuchtet.
Durch diese 3 Punkte, Energieeinsparung bei Gebrauch, bei Herstellung und eine lange Lebensdauer, leistet die LED einen großen Beitrag zum Klimaschutz.
- LEDs erreichen sofort nach dem Einschalten ihre volle Helligkeit und sind auch in dimmbarer Ausführung erhältlich.
- LEDs sind in unterschiedlichen Weiß-Tönen erhältlich: von kaltweiß, z.B. als farbechte Arbeitsbeleuchtung, bis zu warmweiß für Wohnräume, wie das vertraute warme Licht der Glühbirne.
- Auch farblich sind keine Grenzen mehr gesetzt: LEDs gibt es in den Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Amber (bernsteinfarben), Orange, Pink und Violett. Durch RGB-LEDS (Rot-Grün-Blau) können Sie 4.096 Lichtfarben erzeugen. Mit passender Steuerung sind auch fließende Farbwechsel möglich.
Somit können Sie die Beleuchtung individuell Ihrer Stimmung anpassen oder je nach Anforderung ganze Licht-Programme ablaufen lassen.